Bäume bieten Lebensraum
Bäume bieten seit Jahrmillionen Lebensraum für klein und groß. Nicht nur die Tierwelt profitiert vom einzigartigen, ökologischen Naturschatz des Waldes. Der Mensch wäre ohne das Vorhandensein von Bäumen nicht lebensfähig. Daher ist es kaum verwunderlich, dass die Artenvielfalt des Waldes geschützt werden muss. Naturschützer auf der ganzen Welt kümmern sich um die Erhaltung des Waldes in den jeweiligen Ländern. Zwar besitzt Deutschland auf den ersten Blick weniger Waldfläche als der hochgeschätzte Regenwald Amazonas, dennoch gilt es, diesen zu bewahren. Seit Jahrzehnten finden Aufforstungen statt und sorgen für die Erholung des natürlichen Lebensraumes. Die Sauerstoff- und Schattenspender erlauben uns von einem milden Klima zu profitieren. Kaum eine Welt ist artenreicher, als die des Waldes. Helfen Sie deshalb mit, den Wald, die Tiere und die Bäume auch langfristig zu schützen und zu bewahren.
Ruhezone im Wald
Wer einmal vom Stress des Alltags abschalten will, sollte die Ruhe eines Waldspaziergangs nutzen. Im Wald entdecken Spaziergänger nicht nur allerlei Tiere und Pflanzen, sondern kommen zu Erkenntnissen oder zur Selbstfindung. Der Wald bietet überraschend vielfältige Zonen. Im Regen riecht der Wald nach Leben. Nach dem Regen wird die Luft von Insekten bevölkert. Im Sonnenlicht bietet die Waldlichtung die perfekte Möglichkeit für eine Rast und der Waldbach die optimale Abkühlung.